![]() |
2023.10 Auszeichnung "blühender Betrieb"Auch 2023 wurde Löhnert Elektronik wieder im Rahmen des "Blühpakt Bayern" vom bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet. Wir gestalten Freiflächen naturnah und schaffen neue Nahrungsquellen und Lebensräume für Insekten. |
![]() |
2023.07. CO2 Fußabdruck in der LieferketteBeim IHK-AnwenderClub konnten wir zum 126. Treffen "Umwelt | Nachhaltigkeit" und beim 96. Treffen "Energie | Klima" einen Beitrag zum Thema "CO2 Fußabdruck in der Lieferkette - Anforderungen an Automobil Zulieferer und Automotive KMUs" leisten. |
![]() |
2022.11. HausmessetageVom 14. - 26.11. hat Löhnert Elektronik Kunden zu einer kleinen Hausmesse eingeladen, um Prüfstände zur Radomprüfung mittels Roboter und zur Laserbeschriftung zu präsentieren. |
![]() |
2022.11. IT Sicherheit in unsicheren ZeitenAm 10. November lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Nürnberger Land zu dem Vortrag "IT-Sicherheit in unsicheren Zeiten" in die Räumlichkeiten von Löhnert Elektronik ein. In der Veranstaltung sollen die Gefahren deutlich gemacht und gangbare Wege insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen aufgezeigt werden. |
![]() |
2022.08 Projekt SorgenhilFEELöhnert Elektronik unterstützt das neue Projekt "SorgenhilFEE". Das Projekt richtet sich an Kinder und Jugendliche, die unter akuten psychischen Belastungen leiden oder bereits eine psychische Erkrankung haben. |
![]() |
2022.07 Ernennung neuer GeschäftsführerMit einer Firmenfeier am 01.07.2022 wurde Herr Michael Möller zum zweiten Geschäftsführer bestellt. |
![]() |
2021.05 Projekt NachhilFEELöhnert Elektronik unterstützt das neue Projekt "NachhilFEE". Das Projekt bietet eine kostenlose Nachhilfe für Kinder und Jugendliche aus wirtschaftlich schwächeren Familien. www.nachhilfee.de - NachhilFEE an der Kunigundenschule (Interview) |
![]() |
2021.04 Wirtschaftsbeilage - Stark im LandkreisDie Wirtschaftsbeilage unserer regionalen Zeitungen ist erneut erschienen. Auch Löhnert Elektronik ist darin wieder vertreten. Artikel PDF - Artikel Link - Vorstellung Unternehmen Wirtschaftsbeilage |
![]() |
2021.02. Unterstützung VesperkircheLöhnert Elektronik unterstützt zu Weihnachten verschiedene Projekte. Im Jahr 2020 auch die Vesperkirche in Nürnberg.
|
![]() |
2021.02. Unsere neue ImageBroschüre ist daIn unserer neuen ImageBroschüre erfahren Sie alles über unser Unternehmen, unsere Dienstleistungen und unsere Produkte.
|
![]() |
2020.10 Auszeichnung für naturnahe GrünanlageLöhnert Elektronik leistet einen "positiven Beitrag zur Ökologie" und wurde im Rahmen des "Blühpakt Bayern" vom bayer. Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz ausgezeichnet. Vielen Dank an unsere Landschaftsarchitektin Kerstin Gruber für die Gestaltung unseres Außenbereichs. Zeitungsartikel Pegnitz-Zeitung - Blühpakt Bayern - Kerstin Gruber Freiraumplanung |
![]() |
2020.09 Energiemanagement für Ladestationen aktivDas Energiemanagement für unsere Ladestationen ist angelaufen. Das Ziel ist es, alle E-Autos möglichst nur mit eigenem Solarstrom zu laden. |
![]() |
2020.08 Berichte in der Fachzeitschrift EPPDie Fachzeitschrift EPP veröffentlichte Berichte über drei Produkte von Löhnert Elektronik - Software LisRT - Mechanischer Multiplexer - Run In Controller |
![]() |
2020.07 Naturgarten-WettbewerbLöhnert Elektronik hat erfolgreich am Naturgarten-Wettbewerb der Stadt Lauf a.d. Pegnitz teilgenommen und wurde für die Artenvielfalt und den Naturschutz ausgezeichnet. |
![]() |
2020.06 Zusammenarbeit mit BaumannBaumann Automation vertreibt die mit Leistungsprüftechnik von Löhnert Elektronik entwickelte power|box EOL Test und power|box ISO Test zum Prüfen von Leistungsumrichtern. |
![]() |
2020.04 Neuen Partner gewonnenDurch den Einsatz des R&S QAR (Quality Automotive Radome Tester) bei unserem neuen Radom-Prüfstand konnten wir Rohde und Schwarz als Partner gewinnen. RadomQAR |
![]() |
2020.01 Zwei neue Prokuristen bei Löhnert ElektronikMichael Möller und Marco Herbst haben Prokura erhalten und verstärken ab Januar 2020 die Geschäftsführung von Löhnert Elektronik. |
![]() |
2019.10 Fachkräftemesse Röthenbach 2019Neben anderen Firmen aus dem Nürnberger Land waren auch wir auf der Fachkräftemesse in Röthenbach vertreten - Website Fachkräftemesse |
![]() |
2019.09 LisRT V3Unsere eigens entwickelte modulare Prüfsoftware in Version 3 ist bereit für den produktiven Einsatz. Die Erstellung von Skripten für Prüfabläufe wurde komplett auf Python umgestellt. |
![]() |
2019.08 Neues Gebäude - neues LogoDamit die Firma Löhnert Elektronik GmbH und unsere Tätigkeiten in Zukunft einfacher erkannt werden, haben wir uns entschlossen unser Logo anzupassen. |
![]() |
2019.07 Wir sind eingezogenSeit Juli wird das neue Gebäude in vollem Umfang genutzt. |
![]() |
2019.06 elektrisch weiter kommenSeit Juni 2019 sind wir mit einem zweiten e-Golf elektrisch unterwegs |
![]() |
2019.05 Selbst-VersorgerMit dem Anbau besitzt Löhnert Elektronik eine Photovoltaikanlage. Dadurch wird versucht möglichst autark zu agieren und zusätzlich die E-Autos zu laden. |
![]() |
2018.04 elektrisch unterwegsLöhnert Elektronik besitzt seit April 2018 einen e-Golf |
![]() |
2018.01 Stiller MittwochLöhnert Elektronik hat mit dem Jahr 2018 den stillen Mittwoch eingeführt - ein Tag um ungestört zu arbeiten. |
![]() |
2017.11 Wir bauen anDie Planungen sind abgeschlossen - Anfang 2018 rollen die ersten Bagger an. |
![]() |
2017.07 B2RunLöhnert Elektronik nahm am 6,3 Kilometer langen Firmenlauf B2Run in Nürnberg teil und erzielte tolle Zeiten mit ihren 7 Startern. |
![]() |
2017.04 SAIL 2GETHERLöhnert Elektronik nimmt an einem Segelevent des Yachtclub Noris in Nürnberg am Dutzendteich teil. Dabei bekommen Elektrotechnik- und Informatik-Studenten auch die Möglichkeit, unser Unternehmen kennen zu lernen. |
![]() |
2017.01 Anbau in PlanungDie Planung für den Anbau an das Firmengebäude hat begonnen und die ersten Pläne werden diskutiert |
![]() |
2016.11 Löhnert-WikiHausintern wurde eine Wiki gestartet, um Informationen und Wissenswertes einfacher weitergeben und austauschen zu können. |
![]() |
2015.07 Löhnert-Module in Conti-Temic Standard-AufbauLöhnert Elektronik hat es mit seinen 19" Modulen in das Standard-Lastenheft für Prüfstände der Firma Conti-Temic geschafft. |
![]() |
2015.04 Wirtschaftsbeilage - Stark im LandkreisDie Wirtschaftsbeilage unserer regionalen Zeitungen ist erneut erschienen. Auch Löhnert Elektronik ist darin wieder vertreten. Löhnert Artikel - Wirtschaftsbeilage |
![]() |
2014.05 Unternehmerfrühstück und Hausmesse 2014Am 8. Mai 2014 veranstaltete die Firma Löhnert Elektronik ein Unternehmerfrühstück und eine Hausmesse. Zeitungsartikel - Fotos |
© 2025 Löhnert Elektronik